Sicherheitshinweise gemäß EU-Verordnung 2023/988 (CLP-Verordnung)
Gemäß der EU-Verordnung 2023/988 sind wir verpflichtet, auf mögliche Risiken im Zusammenhang mit Mineralien hinzuweisen:
1. Kein Verzehr: Mineralien und Kristalle sind nicht für den Verzehr geeignet. Sie dürfen nicht in Kontakt mit Lebensmitteln oder Getränken gebracht werden.
2. Außer Reichweite von Kindern: Halten Sie Mineralien von Kindern fern, um Verschlucken oder Verletzungen zu vermeiden.
3. Handhabung mit Vorsicht: Einige Mineralien können empfindlich sein oder scharfe Kanten haben. Bitte gehen Sie behutsam mit ihnen um, um Verletzungen zu vermeiden.
4. Kontakt mit Wasser vermeiden: Bestimmte Mineralien können durch Wasser beschädigt werden oder Stoffe freisetzen. Informieren Sie sich über die spezifischen Eigenschaften Ihrer Mineralien.
5. Hautkontakt: Bei direktem Hautkontakt mit empfindlichen Personen können in seltenen Fällen allergische Reaktionen auftreten. Im Falle von Hautirritationen bitte sofort den Kontakt abbrechen und die Haut gründlich reinigen.
6. Energiearbeit und Heilung: Die Verwendung von Mineralien und Kristallen zu energetischen oder spirituellen Zwecken ersetzt keine medizinische Beratung oder Behandlung durch einen Arzt.
Bitte bewahren Sie Ihre Mineralien sicher auf und beachten Sie diese Hinweise, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Produktsicherheit bei handgemachtem Schmuck
Sicherheitshinweise gemäß EU-Verordnung 2023/988
Unsere handgefertigten Armbänder und Halsketten aus Edelsteinperlen, 925er Silber und Edelstahlelementen werden mit großer Sorgfalt gefertigt, um Ihnen hochwertige und einzigartige Schmuckstücke zu bieten. Im Sinne der Sicherheit möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen:
1. Kein Spielzeug:
Diese Schmuckstücke sind nicht als Spielzeug geeignet und sollten von Kindern unter 3 Jahren nicht unbeaufsichtigt getragen oder verwendet werden.
2. Verschluckungsgefahr:
Kleine Teile, insbesondere Perlen oder Anhänger, können sich lösen und verschluckt werden. Erstickungsgefahr! Halten Sie die Schmuckstücke außerhalb der Reichweite von Kleinkindern.
3. Materialunverträglichkeit:
Manche Menschen können empfindlich auf bestimmte Materialien wie Metalle (z. B. Nickel in Edelstahlelementen) reagieren. Sollten Hautreizungen auftreten, nehmen Sie den Schmuck sofort ab und konsultieren Sie einen Arzt.
4. Pflegehinweise:
* Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, Parfüm oder aggressiven Chemikalien, um die Langlebigkeit der Schmuckstücke zu gewährleisten.
* Bewahren Sie den Schmuck an einem trockenen Ort auf, wenn er nicht getragen wird.
5. Kein Verzehr:
Die Edelsteinperlen und Metallteile sind nicht essbar.
Bitte verwenden Sie unsere Schmuckstücke stets verantwortungsvoll. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.